Veranstaltung
Exponate aus der Fakultät 05 bei der Ausstellung zur Nachhaltigkeitsforschung

Nachhaltigkeitsforschung aus der Fakultät 05 wird vom 14. bis 25. April im Roten Würfel sichtbar: Dort findet, organisiert durch die Stabsabteilung Innovative Lehre zusammen mit dem studentischem Green Office der HM vor dem Roten Würfel eine Ausstellung zur Nachhaltigkeitsforschung an der HM statt.
14.04.2025 - 25.04.2025
Um eine Brücke zur Integration der vorgestellten Themen in die Lehre zu bauen, können die Besucherinnen und Besucher Exponate zu einzelnen Forschungsprojekten rund um das Thema Nachhaltigkeit betrachten. Durch QR-Codes gibt es weitere Informationen zu den Forschungsexponaten.
Zeitraum: 14. - 25. April
Ort: Foyer Roter Würfel, R-Bau
Exponate aus der Forschung an der Fakultät 05:
- Miscanthus-Hybride als vielversprechender Rohstoff für die Zellstoffproduktion (Prof. Dr. Helga-Zollner-Croll und Anna Lexa)
- Hochleistungswärmeübertrager-Rohr aus der Forschung zur Absorptionswärmepumpe für die Brennwertnutzung in Biomasseheizsystemen (Prof. Dr. Christian Schweigler)
- Gefrorenes Phasenwechselmaterial aus der Forschung zur Wärmepumpe mit integriertem Latentwärmespeicher als flexibles Heizgerät zur Kappung von Bedarfsspitzen im Stromnetz (Dr. Michael Barton)
- Spiralgehäuse des Turboverdichters mit Verdichterlaufrad aus der Forschung zur Hybrid-Kältemaschine (Florian Mallmann)
Weitere Informationen zur Nachhaltigkeitsausstellung finden Sie hier .