Studieren an der Fakultät 05
Die wichtigsten Infos.
Informationen für Studierende des Bereichs ...
Fachstudienberatung

Inhaltliche Fragen ans Studium? Die Fachstudienberaterinnen und -berater sind Experten für detaillierte Fragen zu Ihrem Studiengang und helfen Ihnen gern.
Fachstudienberatung - Ihre Kontakte
Vorstellung der Fremdsprachenangebote an der FK13

Chinesisch - Englisch - Französisch - Italienisch - Japanisch - Portugiesisch - Russisch - Spanisch - Türkisch
Freitag, 21. März 2025, um 11.00 Uhr per Zoom
Studium an der HM
Wichtige Informationen auf hm.edu
Veranstaltungen
01.04.2025
09:00 - 16:30 Uhr
Jetzt anmelden für den HM Semiconductor Day am 1.4.25
Your way into the semiconductor industry!
Lesen
Freiwilliges AW-Fach MHFA-Ersthelferkurs

Im SoSe 2025 (Fr., 16.05. & Sa., 17.05.2025) findet der erste MHFA Ersthelfer-Kurs für Studierende statt
Da es sich um ein freiwilliges AW-Fach handelt, werden die Plätze nicht über das Losverfahren vergeben. Bei Interesse können sich Studierende bis spätestens Freitag, 21.03.2025 mit einem kurzen Motivationsschreiben (ca. ½ DIN A4-Seite) bei Prof. Dr. Simone Kaminski bewerben.
Weitere Infos im Flyer zum Download.
Unsere Tipps und Erfahrungen
Check dein Studium

Sie sind gerade mit Herausforderungen rund um Ihr Studium konfrontiert? Sie suchen Denkanstöße und Hilfestellung für die weitere Gestaltung Ihres Studiums? Die Studienberatung bietet in verschiedenen Formaten Unterstützung für ein erfolgreiches Studium.
Weitere Informationen dazu auf den Seiten der Studienberatung .
Austausch für Nachfolgende in Familienunternehmen

Ihre Familie hat ein Unternehmen und Sie überlegen, die Nachfolge anzutreten? Das Team um Prof. Dr. Marcel Hülsbeck (FK10) initiiert und fördert die Vernetzung und den Austausch von Nachfolgenden in Familienunternehmen: Sie nehmen Themen von zukünftigen Nachfolgenden auf, organisieren Arbeitsgruppen, die einen vertraulichen Umgang pflegen und geben wissenschaftlich basierten Input. Weitere Informationen und Anmeldung gibt es hier .
Kompetenzprofile

Parallel zum Fachstudium können Studierende der Hochschule München ein Hochschulzertifikat erwerben - in den vier Ausprägungen Unternehmerisches Denken , Nachhaltiges Denken , Interkulturelle Kompetenz und Digital.
Beratungs- und Unterstützungsangebote
Qualität der Lehre

Wir möchten, dass Sie die bestmöglichen Studienbedingungen haben und sich die Lehre an unserer Fakultät kontinuierlich verbessert. Dazu brauchen wir Sie:
- Beteiligen Sie sich an Lehrevaluationen
- Bleiben Sie im Gespräch mit Ihren Lehrenden
- Werden Sie Teil der Fachschaft FK05 oder der Studierendenvertretung im Fakultätsrat
- Geben Sie uns Feedback und teilen Sie Ihre Ideen mit uns
- Entscheiden Sie mit als Teilnehmende bei Probelehrveranstaltungen im Rahmen von Berufungsverfahren.
Haben wir noch etwas Wichtiges vergessen oder möchten Sie sonst noch etwas zum Thema Qualität der Lehre loswerden? Melden Sie sich bei uns.
Wir behandeln Ihre Anliegen vertraulich.
Noch mehr aktuelle Infos? Jetzt die HM App downloaden

Die HM App begleitet durchs Studium und den Campus. Hier finden Sie alle Infos zur App und zum Download .