Fakultät für
Technische Systeme,
Prozesse und
Kommunikation

Hightech Agenda Bayern

HTA an der Fakultät 05


Worum es geht

Die Hochschule München fördert aus den HTA-Mitteln Forschung sowie Innovationen in Lehre und Transfer, insbesondere Entrepreneurship. Schwerpunkte der Forschungs- und Entwicklungsmaßnahmen an der HM bilden in allen drei Bereichen die Digitalisierung, die Künstliche Intelligenz sowie eine auf Nachhaltigkeit fußende Transformation der Gesellschaft. Hier stellen wir exemplarisch zwei unserer HTA-Professuren vor.


HTA-Professur für Transfer, Entrepreneurship und Innovation

Prof. Dr. Ulrich Moosheimer ist seit 2008 Professor an der Fakultät 05 und seit 2021 HTA-Innovationsprofessor. Mehr als 110 Patente und zahlreiche Preise spiegeln seine Kreativität bei der Produktentwicklung wieder. "Schon immer begeistere ich mich die Entwicklung neuer Ideen und Produkte. Deshalb freue ich mich, wenn unsere HM Start-ups anklopfen und mein Labor Start-Hub for Printed Electronics für ihre Prototypenentwicklung nutzen."

Professor und Studierende im Drucklabor

HTA-Professur für Innovative Lehre

Die Innovationsprofessur von Prof. Stäuble hat ihren Fokus auf der Entwicklung von digitalgestützten didaktischen Methoden für die Aktivierung von Studierenden zur kollaborativen Arbeit in der hybriden Hochschullehre unter Nutzung von agilen Methoden. Stäuble entwickelte dafür Mikrolerneinheiten für berufsbegleitend Studierende mit dem Ziel, die Employabily auf dem Arbeitsmarkt 4.0 hoch zu halten.

Studierende und Professor im Design Thinking Lab