Fakultät für
Technische Systeme,
Prozesse und
Kommunikation

Gruppe von Studierenden im Computerraum

Interesse an einem Studium bei uns?

Das sind sie. Unsere Studiengänge

Vier Bachelor- und sechs Masterstudiengänge, ein Zertifikat. Alle Informationen zu den Studiengängen gibt es, wenn man in die jeweiligen Buttons klickt und sich die Studiengänge einzeln anzeigen lässt.

Das sagen unsere Studierenden und Alumni

Join us on Social Media

Masterstudiengang am SCE


Deep Dive Master Entrepreneurship and Digital Transformation (M.A.)

Dieser interdisziplinäre Masterstudiengang in englischer Sprache befähigt dazu, digitale Unternehmen zu gründen und Lösungen für digitalen Wandel zu entwickeln und umzusetzen. Die Fakultät 05 ist eine Kooperations-Fakultät für diesen Masterstudiengang, der im Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE) angesiedelt ist.

Weitere Informationen zum Deep Dive Master

Girls'Day 2023 an der Fakultät 05

Schülerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Papierlabor (GirlsDay23)
(Hochschule München)

Papier für die Zukunft

Let's Play!

Schülerin beim Girls'Day 2023 mit programmierbarer Halskette
(D. Kuder )

CO2-Fußabdruck verringern - so geht's!

Prof. Dr. Werner Schenk mit Schülerinnen im Labor (Girls'Day 23)
(Hochschule München)

Einige unserer Professor:innen im Profil

Lernen Sie uns kennen. Und zwar hier:

Mal reinschauen: Bachelor Sustainable Materials and Product Design

Was Sie bei der Nutzung sozialer Netzwerke beachten sollten

Die Hochschule München schätzt die Kommunikationsmöglichkeiten, die Soziale Medien bieten, z. B. bei der Bereitstellung von Videos. Sie macht jedoch darauf aufmerksam, dass bereits durch das Anklicken der „Play“-Taste im Video eine Übermittlung personenbezogener Daten erfolgen kann.

Dies ist unabhängig davon, ob Sie selbst Mitglied des sozialen Netzwerks sind oder nicht. Diese Daten könnten technisch zum Aufbau eines personenbezogenen Profils genutzt werden.

Die Hochschule München hat keine Kontrolle über die ausgelösten Vorgänge. Mit dem Anklicken des Play-Buttons verlassen Sie den von der Hochschule München kontrollierten und verantworteten Bereich. Beachten Sie auf jeden Fall die Datenschutzregelungen und -einstellungen der Anbieter.

Fachstudienberatung - Ihre Kontakte

Prof. Christian Luidl Raum: G 2.41

T +49 89 1265-1566
F +49 89 1265-1502

E-Mail
Profil

Prof. Dr. Rolf Herz Raum: G 4.03

T +49 89 1265-1559
F +49 89 1265-1502

E-Mail
Profil

Prof. Dr. rer. nat. Jürgen Belle Raum: G 3.34

T +49 89 1265-1572
F +49 89 1265-1502

E-Mail
Profil

Prof. Dr. Sven Sängerlaub Raum: G 2.33

T +49 89 1265-1539
F +49 89 1265-1502

E-Mail
Profil

Prof. Dr. Martin Ley Raum: T 2.008

T +49 89 1265-4323
F +49 89 1265-4281

E-Mail
Profil

Prof. Dr. Gertrud Grünwied Raum: T 2.007

T +49 89 1265-4322
F +49 89 1265-4281

E-Mail
Profil

Prof. Dr. Anke van Kempen Raum: T 2.007

T +49 89 1265-4318
F +49 89 1265-4281

E-Mail
Profil

Prof. Dr. Franz Josef Ziegler Raum: G 4.02

T +49 89 1265-1548
F +49 89 1265-1502

E-Mail
Profil

Prof. Thomas Kuen Raum: G 1.01

T +49 89 1265-1500
F +49 89 1265-1502

E-Mail
Profil

Professorin mit Spargelfasern

Prof. Dr. Helga Zollner-Croll Raum: G 3.34

T +49 89 1265-1547
F +49 89 1265-1560

E-Mail
Profil

Prof. Dr. Dirk Burth Raum: G 1.45

T +49 89 1265-1558
F +49 89 1265-1502

E-Mail
Profil

Mal reinschauen: Digital Media & Print

Was Sie bei der Nutzung sozialer Netzwerke beachten sollten

Die Hochschule München schätzt die Kommunikationsmöglichkeiten, die Soziale Medien bieten, z. B. bei der Bereitstellung von Videos. Sie macht jedoch darauf aufmerksam, dass bereits durch das Anklicken der „Play“-Taste im Video eine Übermittlung personenbezogener Daten erfolgen kann.

Dies ist unabhängig davon, ob Sie selbst Mitglied des sozialen Netzwerks sind oder nicht. Diese Daten könnten technisch zum Aufbau eines personenbezogenen Profils genutzt werden.

Die Hochschule München hat keine Kontrolle über die ausgelösten Vorgänge. Mit dem Anklicken des Play-Buttons verlassen Sie den von der Hochschule München kontrollierten und verantworteten Bereich. Beachten Sie auf jeden Fall die Datenschutzregelungen und -einstellungen der Anbieter.

Mal reinschauen: Energie- und Gebäudetechnik

Was Sie bei der Nutzung sozialer Netzwerke beachten sollten

Die Hochschule München schätzt die Kommunikationsmöglichkeiten, die Soziale Medien bieten, z. B. bei der Bereitstellung von Videos. Sie macht jedoch darauf aufmerksam, dass bereits durch das Anklicken der „Play“-Taste im Video eine Übermittlung personenbezogener Daten erfolgen kann.

Dies ist unabhängig davon, ob Sie selbst Mitglied des sozialen Netzwerks sind oder nicht. Diese Daten könnten technisch zum Aufbau eines personenbezogenen Profils genutzt werden.

Die Hochschule München hat keine Kontrolle über die ausgelösten Vorgänge. Mit dem Anklicken des Play-Buttons verlassen Sie den von der Hochschule München kontrollierten und verantworteten Bereich. Beachten Sie auf jeden Fall die Datenschutzregelungen und -einstellungen der Anbieter.

Mal reinschauen: Technische Kommunikation

Was Sie bei der Nutzung sozialer Netzwerke beachten sollten

Die Hochschule München schätzt die Kommunikationsmöglichkeiten, die Soziale Medien bieten, z. B. bei der Bereitstellung von Videos. Sie macht jedoch darauf aufmerksam, dass bereits durch das Anklicken der „Play“-Taste im Video eine Übermittlung personenbezogener Daten erfolgen kann.

Dies ist unabhängig davon, ob Sie selbst Mitglied des sozialen Netzwerks sind oder nicht. Diese Daten könnten technisch zum Aufbau eines personenbezogenen Profils genutzt werden.

Die Hochschule München hat keine Kontrolle über die ausgelösten Vorgänge. Mit dem Anklicken des Play-Buttons verlassen Sie den von der Hochschule München kontrollierten und verantworteten Bereich. Beachten Sie auf jeden Fall die Datenschutzregelungen und -einstellungen der Anbieter.