Fakultät für
Technische Systeme,
Prozesse und
Kommunikation

Die begehrte Trophäe wird jedes Jahr neu vergeben. Wer steht als Gewinner:in auf dem Siegespodest?

Preise und Auszeichnungen

Auszeichnungen Sustainable Materials and Product Design 2025

Dr. Oliver Wolfrum (Geschäftsführer VDW), Samuel Fritschi, Viola Schattschneider, Laura Blasenbrey, Sophie Albrecht, Prof. Dr. Martin Angerhöfer
(Foto: privat)
  • Sophie Albrecht

  • Bester Bachelorabschluss (Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) e.V.): Nomi Fritsch

  • Zweitbester Abschluss (HPV): Viola Schattschneider

  • Viola Schattschneider

  • Bester Masterabschluss (VDW): Laura Blasenbrey
  • Zweitbester Masterabschluss (VDW): Samuel Fritschi

  • Bester Bachelorabschluss (DIE PAPIERINDUSTRIE): Manuel Ebmeyer
  • Zweitbester Abschluss (DIE PAPIERINDUSTRIE): Tobias Weger

  • Anna Lexa

  • Manuel Ebmeyer (Bachelor)
  • Fabian Noss (Master)

Beste Studierende der Energie- und Gebäudetechnik

  • von den Ingenieuren der Versorgungstechnik für die Bachelorabsolventinnen und -absolventen
  • vom Verein der Freunde und Förderer der Studiengänge Energie- und Gebäudetechnik (B. Eng.) und Gebäudetechnik (M. Eng) an den Hochschulen München und Nürnberg e.V. für die Masterabsolventinnen und -absolventen

ZELLCHEMING-Nachwuchspreis für Doktoranden Tim Carstens und

Oskar-von-Miller-Preis 2024


Ausgezeichnet!

Bei der Feier am 17. April 2024 wurden mehrere Angehörige der Fakultät 05 von der Hochschule München für ihre Bestleistungen als Preisträgerinnen und Preisträger ausgezeichnet.

Das Start-up Noxon mit Prof. Dr. Ulrich Moosheimer und VP Prof. Dr. Thomas Stumpp

Kategorie Studienabschluss Master

Melanie Geigenberger wurde in der Kategorie „Studienabschluss Master“ für ihre hervorragenden Leistungen im Studiengang Printmedien, Technologie und Management ausgezeichnet.

Preisträgerin Melanie Geigenberger mit Prof. Dr. Sabine Wölflick

Kategorie Praxispartner

Maria Neugschwender, Marius Neugschwender und Ka Hou Leong bekamen den Oskar in der Kategorie „Praxispartner“ für ihr Start-up Noxon, bei dem sie von Prof. Dr. Ulrich Moosheimer als Gründerberater unterstützt wurden.

Preisträgerin Maria Neugschwender (Noxon) mit Prof. Dr. Ulrich Moosheimer und Vizepräsident Prof. Dr. Thomas Stumpp

FK05-Professorin gewinnt den 9. Applied Science Slam der HM

Slammer und Slammerinnen auf der Bühne
Die Slammer Jürgen Bluhm, Michael Hofmann, Felix Dominsky und die Gewinnerin des Abends Christine Maria Greif (v.l.n.r.) (Foto: Alexander Ratzing)

Der Gewinner-Science Slam von Prof. Dr. Greif

über das Thema “Astronomie mit Babys”:

Projekt KIBAPap gewinnt beim European Paper Recycling Award

Paulina Hahn (neben Roll-up) beim European Paper Recycling Awards in Brüssel am 19.2.24
(Foto: Confederation of European Paper Industries)

Hochschulpreis der Landeshauptstadt München 2022

Auszeichnungen Papier & Verpackung 2022

  • Bestes Grundstudium Verpackung (VDW Preis): Viola Schattschneider
  • Bestes Grundstudium Papier (Andritz Förderpreis): Simone Posch
  • Bester Abschluss Verpackung (VDW): Valentin Mayrhofer
  • Zweitbester Abschluss Verpackung (VDW): Felix Dörsam
  • Bester Abschluss Papier (VAP): Fabian Follner
  • Zweitbester Abschluss Papier (VAP): Beatrice Maier
  • Koehler Paper Award (Bachelor): Luca Nusser
  • Koehler Paper Award (Master): Daniel Perez
  • Bester Masterabschluss (Palm Award): Alexander Klitsiotis