Wir empfehlen unseren Studierenden, einen Studienaufenthalt oder praktisches Studiensemester im Ausland einzuplanen. Die Fakultät verfügt über zahlreiche Kontakte zu ausländischen Hochschulen, Instituten und Unternehmen. Zu allen praktischen Fragen rund um ein Auslandssemester oder Praktikum im Ausland berät Sie das International Office.
Svenja Zösmair, Absolventin der Fakultät 05, hat ein Auslandssemester an der CalPoly verbracht. Hier erzählt sie von ihren Erfahrungen.
Was Sie bei der Nutzung sozialer Netzwerke beachten sollten
Die Hochschule München schätzt die Kommunikationsmöglichkeiten, die Soziale Medien bieten, z. B. bei der Bereitstellung von Videos. Sie macht jedoch darauf aufmerksam, dass bereits durch das Anklicken der „Play“-Taste im Video eine Übermittlung personenbezogener Daten erfolgen kann.
Dies ist unabhängig davon, ob Sie selbst Mitglied des sozialen Netzwerks sind oder nicht. Diese Daten könnten technisch zum Aufbau eines personenbezogenen Profils genutzt werden.
Die Hochschule München hat keine Kontrolle über die ausgelösten Vorgänge. Mit dem Anklicken des Play-Buttons verlassen Sie den von der Hochschule München kontrollierten und verantworteten Bereich. Beachten Sie auf jeden Fall die Datenschutzregelungen und -einstellungen der Anbieter.
Im Studiengang Energie- und Gebäudetechnik besteht die Möglichkeit, ein Auslandsstudium und Auslandspraktikum an der Chinesisch-Deutschen Hochschule für Angewandte Wissenschaften (CDHAW) in Shanghai, China zu absolvieren.
Was Sie bei der Nutzung sozialer Netzwerke beachten sollten
Die Hochschule München schätzt die Kommunikationsmöglichkeiten, die Soziale Medien bieten, z. B. bei der Bereitstellung von Videos. Sie macht jedoch darauf aufmerksam, dass bereits durch das Anklicken der „Play“-Taste im Video eine Übermittlung personenbezogener Daten erfolgen kann.
Dies ist unabhängig davon, ob Sie selbst Mitglied des sozialen Netzwerks sind oder nicht. Diese Daten könnten technisch zum Aufbau eines personenbezogenen Profils genutzt werden.
Die Hochschule München hat keine Kontrolle über die ausgelösten Vorgänge. Mit dem Anklicken des Play-Buttons verlassen Sie den von der Hochschule München kontrollierten und verantworteten Bereich. Beachten Sie auf jeden Fall die Datenschutzregelungen und -einstellungen der Anbieter.
rund ums Thema "Internationales" auf hm.edu
Jedes Semester bieten alle 14 Fakultäten der Hochschule München über 100 englischsprachige Vorlesungen und Seminare an. Courses in English sind also kein englischsprachiger Studiengang oder englische Sprachkurse, sondern Fachkurse auf Englisch, die eingeschriebenen Studierenden aller Fachrichtungen offen stehen.
Alle weiteren Informationen dazu hier
Was Sie bei der Nutzung sozialer Netzwerke beachten sollten
Die Hochschule München schätzt die Kommunikationsmöglichkeiten, die Soziale Medien bieten, z. B. bei der Bereitstellung von Videos. Sie macht jedoch darauf aufmerksam, dass bereits durch das Anklicken der „Play“-Taste im Video eine Übermittlung personenbezogener Daten erfolgen kann.
Dies ist unabhängig davon, ob Sie selbst Mitglied des sozialen Netzwerks sind oder nicht. Diese Daten könnten technisch zum Aufbau eines personenbezogenen Profils genutzt werden.
Die Hochschule München hat keine Kontrolle über die ausgelösten Vorgänge. Mit dem Anklicken des Play-Buttons verlassen Sie den von der Hochschule München kontrollierten und verantworteten Bereich. Beachten Sie auf jeden Fall die Datenschutzregelungen und -einstellungen der Anbieter.
Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Chinesisch, Japanisch, Russisch, Deutsch als Fremdsprache, Portugiesisch und Türkisch - diese 10 Sprachen können Sie an der Hochschule München studieren.
Alle Kurse sind für Studierende aller Fakultäten der Hochschule München. Sie sind kostenlos und können als AW-Fach (außer Deutsch als Fremdsprache) oder als Freiwilliges AW-Fach belegt werden. In allen Sprachen außer Portugiesisch können Sie UNIcert®-Zertifikate erwerben
Weitere Informationen dazu finden Sie auf den Seiten der Fakultät 13 .