Unsere Studiengänge sind eng mit der Praxis verzahnt: Durch Praktika, Exkursionen, Vorträge von Firmenvertreter:innen und integrierte Praxissemester knüpfen unsere Studierenden schon früh relevante Branchenkontakte.
Wir verfügen über ein hervorragendes Netzwerk regionaler und international tätiger Unternehmen, Wissenschaftseinrichtungen und Organisationen. Dazu gehören unsere rund 100 Dozent:innen aus der Praxis. Viele Projekte und Transferformate werden in Zusammenarbeit mit Industrieunternehmen durchgeführt. Und einige unserer Studiengänge sind sogar in Kooperation mit führenden Unternehmen entwickelt worden.
Unsere Industriekontakte im Hinblick auf die Geräte- und Software-Ausstattung der Labore, in Form von Lehraufträgen oder im Rahmen von Studierendenprojekten, Abschlussarbeiten und Exkursionen:
Unsere Projektpartner sind u.a.
Unsere Kooperationspartner sind u.a.
Es gibt eine Vielzahl von Kooperations- und Unterstützungsmöglichkeiten des Studiengangs Technische Kommunikation durch Unternehmen und Verbände.
Unsere Sponsoren:
Premiumpartner
Partner:
Unterstützung durch kostenlose Adobe Technical Communication Suite Lizenzen für Studierende
Unterstützung durch kostenlose RealObjects PDFreactor Lizenz für Studierende
Kooperationspartner:
Projektpartner:
Im Laufe des Studiums finden vom 2. bis zum 7. Semester insgesamt vier studentische Praxisprojekte statt. Haben Sie eine innovative Aufgabenstellung aus dem Bereich der Technik-Kommunikation und möchten Sie Projekt-Partner werden?