Uns ist es wichtig, dass sich unsere Studierenden während der Studienzeit nicht nur Wissen aneignen, sondern ein eigenes Netzwerk aufbauen und durch praktische Erfahrungen ihre Talente entfalten können. Wir unterstützen sie durch Kontakte zu relevanten Unternehmen und Institute ihrer Branche. Damit sie nach dem Abschluss bestens vorbereitet ins Berufsleben starten können.
Das CAREER Center ist eine Schnittstelle zwischen Bildung und Berufswelt und unterstützt den Berufseinstieg und die Berufsfähigkeit der Studierenden an der HM. Angeboten wird ein breites Spektrum an studienergänzenden, interdisziplinären Veranstaltungen und Beratungen. Weitere Informationen zu allen Angeboten finden Sie auf der Seite des Career Centers. .
Das Entrepreneurship-Center der Hochschule München bietet gemeinsam mit regionalen und internationalen Partnern Bildungs- und Forschungsprogramme im Bereich Entrepreneurship, fördert Start-ups, Innovationsprozesse und die Entwicklung von unternehmerischen Persönlichkeiten. Das SCE begleitet junge Unternehmen von der Idee bis zur Markt. Weitere Informationen zum SCE.
Die Firma Noxon entwickelt T-Shirts, die es ermöglichen, mit Hilfe gedruckter Elektroden, Live- und Langzeitdaten über Rückenschmerzen bei den Betroffenen zu erheben. Das erfolgreiche Start-up mit sieben Mitarbeitenden begann 2021 als Projekt an der Fakultät 05 in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Ulrich Moosheimer und wurde vom Strascheg Center for Entrepreneurship unterstützt. Mehr Infos unter www.sce.de
Job- und Karriereportal für Studierende und Unternehmen
Der Förderverein zur Förderung des Masterstudiengangs Gebäudetechnik
Damit reagiert die Branche auf den Mangel an Ingenieuren mit Projektmanagement-Kompetenz. Diese sind für die Leitung, Planung und Erstellung komplexer technischer Anlagen in größeren Büro-, Wohn- oder Industriegebäuden notwendig.
Vorstand des Fördervereins:
Mitglieder des Fördervereins:
Der Förderverein der Studiengänge Digital Media & Print und Media Technology & Managment hat es sich zum Ziel gesetzt, ein Netzwerk zwischen Studierenden, Alumni und Unternehmen zu schaffen.
Gegründet wurde der gemeinnützige Verein im Jahr 2004 an der Hochschule München.
Aufgaben und Ziele:
Weitere Informationen unter /www.dmt-foerderverein.de
Der FS05 e.V. unterstützt die Studierendenvertretung der Fakultät 05 der Hochschule München und fördert die Beziehungen zwischen den Bachelor- und Master-Studiengängen.
Weitere Informationen unter www.fs05ev.de/
Der TRK-Alumni München e.V. ist macht sich stark für die Interessen der Studierenden des Studiengangs Technische Redaktion und Kommunikation und hat sich zum Ziel gesetzt den Studiengang von Seiten der Alumni aus zu unterstützen.
Wir organisieren regelmäßige Events, zu denen alle herzlich eingeladen sind. Studierende, Alumni und Unternehmen können so in ungezwungener Atmosphäre miteinander ins Gespräch kommen und Kontakte für die berufliche Zukunft knüpfen.