News
NEO - Campus der Zukunft
Neue Podcast-Folge beleuchtet, wie die Zukunft an der HM in ihrer „Transformation Story“ aussieht
15/07/2024
Wie lässt sich Zukunft gestalten? Klar ist, es gibt nicht die eine Zukunft, sondern viele mögliche Zukunftsszenarien, die sich beeinflussen lassen. Warum es dafür Herz und Hirn braucht und wie die Hochschule München eine Transformation Story entwickelt hat, darum dreht sich die neue Podcast-Folge von „NEO - Campus der Zukunft“.
Austausch zu Transformation an der Hochschule
Im Podcast sprechen Sara Koss (Leiterin der Stabsabteilung Innovative Lehre an der HM) und Dr. Yasmin Djabarian (Head of Innovation Hub & Team Development vom Hochschulforum Digitalisierung beim Stifterverband) über gelebte Transformation an der Hochschule, ihren Visionsprozess sowie darüber, wie überhaupt Veränderungsprozesse gelingen können.
Weitere Podcast-Gäste sind außerdem: Prof. Ralph Buchner (Innovationsprofessor), Prof. Dr. Christian Holler (Innovationsprofessor), Leon Schmid (Student) und Daniela Schuff (Geschäftsführerin des Weiterbildungszentrums an der HM).
Die Folge ist ab sofort und kostenlos über podcast.de verfügbar.
Der Podcast ist Teil des fakultätsübergreifenden Projekts „NEO – Campus der Zukunft“.Es trägt an der Hochschule München zu einem lebendigen hybriden Campus bei, an dem erfolgreiches Lernen und soziale Kooperation in Verbindung von Präsenz- und Online-Aktivitäten stattfinden.