News
Papier Challenge von BayPapier unter Beteiligung der Fakultät 05

Die erste Papier Challenge von BayPapier am 30.4.2025 in der Motorworld München war ein großer Erfolg. Mit dabei waren als Jurymitglieder Professoren und eine Studierendenvertreterin der Fakultät 05.
05/05/2025
Als ersten Sieger der Papier Challenge kürten Jury und Publikum das Team der Staatlichen Realschule Kitzingen zusammen mit dem Patenbetrieb REKA GmbH & CO.KG.
An der Papier Challenge nahmen rund 350 Schülerinnen und Schüler, sowie Auszubildende der teilnehmenden Betriebe und rund 100 weiteren Personen bestehend aus Lehrkräften, Vertretern der Patenbetriebe und Ehrengäste teil.
Ziel der Papier Challenge war es, in zwei Stunden eine Papierbrücke zu bauen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist. Der Wettbewerb symbolisiert die Partnerschaft zwischen Schulen und Betrieben und soll die beruflichen Möglichkeiten der Papierbranche aufzeigen.
Am 30.4. entstanden beeindruckende Brückenbauwerke, die von der unabhängigen, hochkarätig besetzten Jury begutachtet wurden. Jurymitglieder waren unter anderem die HM-Professoren Sven Sängerlaub und Emanuele Martorana, sowie Anna Lexa als Studierendenvertreterin - alle aus dem Studienbereich Sustainable Materials and Product Design der Fakultät 05.
Bewertet wurden neben der Tragfähigkeit durch einen Belastungstest auch Design, Konstruktion sowie Teamfähigkeit beim Bau. Zusätzlich zum Urteil der Fachjury ging ein Public Voting aller Teilnehmer und Gäste in das Endergebnis ein.
Den ersten Platz erzielte das Team Kitzingen, bestehend aus den Schülern der Staatlichen Realschule Kitzingen und den Azubis der REKA GmbH & Co.KG. Nicht minder freuten konnten sich das zweitplatzierte Team der Realschule Tegernseer Tal mit den Azubis der Papierfabrik Louisenthal GmbH sowie das drittplatzierte Team der Conrad-Graf-Preysing Realschule Plattling mit den Azubis der Smurfit Westrock GmbH in Plattling.
Begleitet wurde die Papier Challenge durch ein Team des Bayerischen Rundfunks, der voraussichtlich am Dienstag, den 06.05. um 18:00 Uhr in der BR-Abendschau berichten wird.
Der Studienbereich Sustainable Materials and Product Design und das Institut für Verfahrenstechnik Papier (IVP) nutzte die Papier Challenge, um an ihrem Stand über den Studiengang zu informieren.
An der Papier Challenge teilnehmen konnten Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe aus bayerischen Realschulen, sowie Auszubildende der Papier-, Pappe- und Kunststoffindustrie.
Weitere Eindrücke gibt es auf der Website der BayPapier.