News
„Energie vernetzt“ – Messe von Studierenden für Studierende

Am 29. April 2025 fand an der Hochschule München erneut die von Studierenden organisierte Karrieremesse "Energie vernetzt" mit über fünfzig teilnehmenden Unternehmen aus der Branche statt.
12/05/2025
Im Fokus stand nicht nur der Austausch mit Unternehmen aus der Energie- und Gebäudetechnik, sondern vor allem eines: Vernetzung. Mit teilnehmenden Firmen aus der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA), innovativen Start-ups und etablierten Planungsbüros bot die Messe eine ideale Plattform, um Kontakte zu knüpfen, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und sich praxisnah über aktuelle Entwicklungen in der Branche zu informieren.
Hinter der Planung und Umsetzung stand ein engagiertes Team bestehend aus Monika Lauenstein, Leon Loschinski, Anna Franjko und Maurice Bischoff, die die Messe gemeinsam mit dem Verein zur Unterstützung der Fachschaft 05 e. V. und vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern auf die Beine gestellt haben.
Ein besonderes Highlight war der Live-Podcast der Reihe „Bargespräche an der tgabar.de“, der live vor Publikum aufgezeichnet wurde. Unter dem Titel „#318 Der General(fach)planer“ diskutierten Prof. Martin Vielhauer von der Hochschule München und Roman Fritsches die Chancen und Herausforderungen der General(fach)planung in der TGA-Branche. Das Gespräch bot nicht nur fachliche Tiefe, sondern auch Raum für Fragen aus dem Publikum und machte den Podcast zu einem interaktiven Erlebnis mitten auf der Messe.
Ergänzt wurde das Programm durch eine Podiumsdiskussion, die Raum für kritische Fragen, unterschiedliche Blickwinkel und neue Impulse aus Sicht der Studierenden bot.
Energie vernetzt zeigt: Die Zukunft der TGA-Branche lebt vom Dialog und dieser beginnt genau hier, an unserer Hochschule München.
Monika Lauenstein