News
Prof. Dr. Sabine Wölflick (Digital Media & Print) lehrt im Sommersemester 25 an der Cal Poly

Als Studentin genoss sie selbst ein Semester lang den „American way of life“. Im Sommersemester 2025 lehrt Marketing-Professorin Sabine Wölflick (Fakultät 05) an der Cal Poly.
16/05/2025
Die California Polytechnic State University - kurz „Cal Poly“ - ist eine staatliche Universität mit rund 20.000 Studierenden und hat ihren Campus in der Stadt San Luis Obispo. Diese liegt mit 45.000 Einwohnern zwischen Los Angeles und San Francisco und etwa 15 km entfernt vom Pazifischen Ozean. „Am besten gefällt mir, ehrlich gesagt, die Palmen-Allee auf meinem Weg in die Arbeit“, sagt Sabine Wölflick mit einem Augenzwinkern. „Und das kalifornische Wetter: hier scheint jeden Tag die Sonne und das überträgt sich natürlich auch auf die Menschen. Die Grundstimmung aller hier ist sehr positiv, offen und hilfsbereit“.
Mal abgesehen vom riesigen Sportangebot am Campus von Gym, über Tennis-Courts, Beachvolleyball-Anlage bis hin zum Kurs, bei dem man sein eigenes Surfbrett shapen kann, ist Prof. Wölflick besonders vom Motto der Cal Poly beeindruckt: "Discere Faciendo" – Learn by Doing – ist bereits im Wappen der Uni eingebettet und bringt ihre Lehr- und Lernphilosophie auf den Punkt: “Natürlich ist auch die HM eine University of Applied Sciences. Aber die Praxisorientierung ist hier noch stärker in den Veranstaltungen verankert: Konsequente Abkehr von der Frontal-Vorlesung hin zu kleinen Übungsgruppen, die alles praktisch ausprobieren“.
Inspirationen hat Sabine Wölflick in den vergangenen Monaten viele bekommen: „Ich bin schon dabei, meine Vorlesungen absolut 'hands-on' für München umzubauen. Ich hoffe, die Studierenden in München mögen das dann auch.“
Und noch etwas könnte Sabine Wölflick bei ihrer Rückkehr von der Cal Poly an die Hochschule München hinüberretten: „Es gibt eine Freiwilligen-Organisation, die Studierende bei Dunkelheit am Campus begleitet. Diesen „On Campus Late-Service“ für Studierende finde ich eine klasse Idee und wir könnten versuchen, so etwas in der Art auch an der HM zu organisieren“.
Die Partnerschaft zwischen Cal Poly und der Hochschule München besteht bereits seit 2002. Seitdem haben sich die Beziehungen beider Hochschulen immer weiter verfestigt bis hin zur Strategischen Partnerschaft und konnte durch die DAAD-Förderung intensiv ausgebaut werden. Studierende, Lehrende, Forschende und Verwaltungspersonal pflegen in beide Richtungen einen intensiven Austausch und schaffen so bleibende akademische und persönliche Kontakte. Ins Leben gerufen wurde die Partnerschaft vom inzwischen emeritierten Prof. Dr. Rolf Herz (Energie- und Gebäudetechnik, Fakultät 05).
Über Möglichkeiten zu einem Austausch für Professorinnen und Professoren informiert das International Office
.