News
ZELLCHEMING-Nachwuchspreis für Doktoranden Tim Carstens und Felix Hiller (Fakultät 05)

Felix Hiller und Tim Carstens wurden am 3.7.25 auf der ZELLCHEMING-Expo in Wiesbaden mit dem mit 2.000 € dotierten Nachwuchspreis für herausragende wissenschaftliche Leistungen geehrt.
08/07/2025
Tim Carstens untersuchte in seiner Doktorarbeit das Potential von entöltem Kaffeesatz aus der Produktion von löslichem Kaffee in der Papierproduktion. Tim Carstens wurde von Prof. Dr. Frank Miletzky (TU Dresden) und Prof. Dr. Jürgen Belle (Fakultät 05) betreut. Finanziert wurde die Forschungsarbeit von Mondi Deutschland.
Felix Hiller setzte sich in seiner Promotionsschrift mit dem Verhornungseffekt von Cellulosefasern auseinander. Betreut wurde er durch Prof. Dr. Steffen Fischer (TU Dresden) und Prof. Dr. Stephan Kleemann (Fakultät 05). Die Forschungsarbeit wurde durch die Papierfabrik Palm finanziert.
Der ZELLCHEMING-Nachwuchs-Preis wird für hervorragende wissenschaftliche, technologische und betriebswirtschaftliche Leistungen auf den Gebieten der Zellstoff- und Papierherstellung und -veredelung sowie des Umweltschutzes an Mitarbeiter jünger als 35 Jahre (bei Verleihung) aus Industrie und Wissenschaft verliehen. Die Leistungen werden nach den Kriterien wissenschaftliche Qualität, Neuartigkeit, ökonomische und ökologische Relevanz, Interdisziplinarität, Rohstoff- und Energieeinsparung, Produktideen sowie Anlagen- und Prozessverbesserung beurteilt.
