News
CDHAW Summerschool an der Hochschule München

Vom 5. bis 7. August waren zehn chinesische Studierende zusammen mit dem Studiengangsleiter Gebäudetechnik an der CDHAW, Prof. Yongming Zhang, zu Gast an der Hochschule München.
06/08/2025
In einem Blockseminar erläuterte Prof. Dr. Martin Renner die Rahmenbedingungen bezüglich Behaglichkeit in Gebäuden. Neben Vorlesungsinhalten ging es für die Studierenden aus China auch um das Kennenlernen einer der Partnerhochschulen in der CDHAW. Die meisten der Studierenden werden in einem Jahr für zwei Semester nach Deutschland kommen, um den Doppelabschluss zu machen.
Die Chinesisch-Deutsche Hochschule für Angewandte Wissenschaften (CDHAW) an der Tongji Universität Shanghai wurde 2004 auf Initiative des chinesischen Bildungsministeriums (MoE) und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gegründet. Die CDHAW weist eine überwiegend ingenieurwissenschaftliche Ausrichtung auf, wobei ein besonderer Akzent auf die Interdisziplinarität gesetzt und wirtschaftswissenschaftliches Grundwissen vermittelt wird. Angeboten werden derzeit vier vierjährige Bachelor-Studiengänge mit der Möglichkeit zum Doppelabschluss, u.a. auch in Gebäudetechnik.
Weitere Informationen zum Doppelabschluss Energie- und Gebäudetechnik an der CDHAW gibt es hier .