Der Förderverein zur Förderung des Masterstudiengangs Gebäudetechnik wurde 2001 an der Hochschule München von Firmen der Gebäudetechnik-Branche gegründet.
Damit reagiert die Branche entschlossen auf den akuten Mangel an Ingenieur:innen mit zusätzlicher Projektmanagement-Kompetenz. Diese Kompetenzen sind dringend notwendig für Leitungsfunktionen zur Planung und Erstellung der komplexer technischer Anlagen in größeren Büro-, Wohn- oder Industriegebäuden.
Der Förderverein unterstützt den Masterstudiengang auch finanziell. Er vergibt gemeinsam mit dem Deutschland Stipendium der Bundesregierung ein Stipendium, für das sich alle Studierenden des Masterstudiengangs bewerben können.
Die Vorsitzenden des Fördervereins:
Firmenname | Ort |
---|---|
b.i.g. bechtold ingenieurgesellschaft mbh | Oberding |
Brochier Holding GmbH & Co. KG | Nürnberg |
Caverion Deutschland GmbH | München |
Climaplan GmbH | München |
Duschl Beratende Ingenieure GmbH & Co. KG | Rosenheim |
Elektra M&E Deutschland GmbH | München |
Engie Deutschland GmbH | München |
ETS Efficient Technical Solutions GmbH | Gilching |
Ing. Carl Friedmann GmbH & Co. | Weiden |
Fink Gebäudetechnik GmbH & Co. KG | München |
IBF Ingenieurgesellschaft mbH | München |
intecplan GmbH | München |
KBP Ingenieure GmbH | München |
Kofler Energies GmbH | Aschheim |
Kraftanlagen München GmbH | München |
Karl Lausser GmbH | Rattiszell |
M+M AG Planungsgruppe | München |
Ortner Anlagentechnik GmbH | München |
PEG - Planungsbüro für Energie- und Gebäudetechnik GmbH | Gilching |
Sell GmbH | Helmbrechts |
Stingl GmbH | München |
Trane Klima- u. Kältetechnisches Büro GmbH | Krailling |
WISAG Gebäudetechnik Bayern GmbH & Co. KG | Unterhaching |