Study Green Energy - die Studiengänge der Fakultät 05 zu eneuerbaren Energien
Für alle, die die Energiewende und unsere Zukunft aktiv mitgestalten wollen.

Die nachhaltige Energieversorgung von Gebäuden und deren energieeffizienter Betrieb ist eines der wichtigsten Themen unserer Gesellschaft. Hier sind hochqualifizierte Ingenieure und Ingenieurinnen extrem gesucht: Die Energie-, aber auch die Wärmewende fordert kreative, innovative Köpfe für moderne Lösungen bezüglich der Energieversorgung von Gebäuden. Wer sich für naturwissenschaftlich-technische Zusammenhänge interessiert und Zukunftsthemen mitgestalten möchte, ist hier genau richtig.
Unsere Studiengänge
Nach dem Studium Energieberatungen durchführen

Studierende ab WiSe2021/22 im Studiengang Energie- und Gebäudetechnik können im Rahmen unseres Bachelorstudiengangs die Voraussetzung erwerben, um nach Prüfung der Deutschen-Energie-Agentur (DENA) als Energieeffizienz-Expertin bzw. -Experte gelistet zu werden.
Voraussetzung ist neben dem EGB Studium die Teilnahme und das Bestehen der darin enthaltenen Wahlpflichtmodule:
- Nachhaltiges Bauen (Prof. Thilo Ebert)
- Energetische und Computerbasierte Bewertung und Planung von Gebäuden (Prof. Dr. Philipp Riegebauer)
Nach dem Ableisten und Bestehen beider Wahlpfichtmodule und nach Abschluss des Bachelorstudiums erhalten Sie einen ausgefüllten Fortbildungsnachweis.
Diesen können Sie dann gemeinsam mit Ihren Bachelorzeugnis bei der DENA einreichen:
Nähere Informationen zur Energie-Effizienz-Experten Liste
Das Netzwerk #StudyGreenEnergy

#StudyGreenEnergy setzt sich aus Mitgliedern der Hochschulgruppe der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS) zusammen.