Fakultät für
Technische Systeme,
Prozesse und
Kommunikation

Zwei Studentinnen in der Werkhalle

Mein Studium - Bereich Sustainable Materials and Product Design

Fachstudienberatung

Prof. Dr. rer. nat. Jürgen Belle Raum: G 3.34

T +49 89 1265-1572
F +49 89 1265-1502

E-Mail
Profil

Prof. Dr. Sven Sängerlaub Raum: G 2.33

T +49 89 1265-1539
F +49 89 1265-1502

E-Mail
Profil

Prof. Dr. Helga Zollner-Croll

Prof. Dr. Helga Zollner-Croll Raum: G 3.34

T +49 89 1265-1547
F +49 89 1265-1560

E-Mail
Profil

Prof. Dr. Dirk Burth Raum: G 1.45

T +49 89 1265-1558
F +49 89 1265-1502

E-Mail
Profil

Stundenpläne SoSe25 zum Download

6. Semester - Verfahrenstechnik Papier und Biofasern

6. Semester - Verfahrenstechnik Papier und Biofasern

6. Semester, Verpackungstechnologie und Nachhaltigkeit

Wahlpflichtmodule

Sprechstunden im SoSe 25

Für alle Sprechstunden ist eine vorherige Anmeldung per E-Mail erforderlich. Während der Prüfungszeit und in der vorlesungsfreien Zeit finden keine Sprechstunden statt! Lehrbeauftragte bitte per E-Mail kontaktieren.

Auslandserfahrungen

Auslandsbeauftragter

Prof. Dr. Emanuele Martorana Raum: G 3.34

T +49 89 1265-1583
F +49 89 1265-1502

E-Mail
Profil

Rechtliches

SPO Sustainable Materials and Product Design (B.Eng.)

Download

SPO Master Paper Technology (konsekutiv)

Download

SPO Master Paper Technology (weiterbildend)

Download

SPO Master Verpackungstechnik

Download

Sustainable Materials and Product Design (B.Eng.) WS 24/25

Download

Verpackungstechnik und Verfahrenstechnik Papier (B.Eng.) WS 24/25 (neue SPO)

Download

Verpackungstechnik und Verfahrenstechnik Papier (B.Eng.) WS 24/25 (alte SPO)

Download

Master Paper Technology (konsekutiv), WS 24/25, neue SPO

Download

Master Paper Technology (weiterbildend), WS 24/25, neue SPO

Download

Master Paper Technology (weiterbildend), WS 24/25, alte SPO

Download

Master Verpackungstechnik, WS 24/25

Download

Prüfungsangelegenheiten


Das Wichtigste zum Thema Prüfungen

Reihe mit Büchern

Prüfungsplan WS 24/25

zum Download

Prüfungskatalog WS 24/25

PDF zum Download

Prüfungsplan 7. Semester VVB

für das Sommersemester 24.


Wichtige Informationen

zu Prüfungen auf hm.edu

Nachteilsausgleich

Auskünfte zum Nachteilsausgleich erteilt der Prüfungsausschuss der Hochschule München. Wenn Sie einen Nachteilsausgleich von der Hochschule München bekommen haben, befolgen Sie bitte unbedingt die Hinweise zur Umsetzung im schriftlichen Bescheid über den Nachteilsausgleich.


Hinweis zu Anträgen betreffend Prüfungsangelegenheiten

Alle Anträge hinsichtlich Prüfungsangelegenheiten, wie z. B. nachträgliche Anmeldungen zu Prüfungen, Fristverlängerungen für Bachelorarbeiten oder Prüfungen etc., müssen immer mit persönlicher Unterschrift, E-Mail, Adresse, Telefonnummer, Datum und mit einer ausreichenden Begründung über Frau Lankes (Bachelor) bzw. Frau Ossadnik (Master) im Prüfungsamt an den Prüfungskommissionsvorsitzende Herr Prof. Dr. Andreas Poschinger gestellt werden.


Prüfungskatalog 7. Semester VVB

für das Wintersemester 24/25.

zum Download

Ansprechpersonen Prüfungsangelegenheiten Bachelor

Prof. Dr. Andreas Poschinger Raum: G 3.33

T +49 89 1265-4570
F +49 89 1265-1502

E-Mail
Profil

Prof. Dr. Emanuele Martorana Raum: G 3.34

T +49 89 1265-1583
F +49 89 1265-1502

E-Mail
Profil

Prof. Dr. Sven Sängerlaub Raum: G 2.33

T +49 89 1265-1539
F +49 89 1265-1502

E-Mail
Profil

Annalena Lankes Raum: G 2.04

T +49 89 1265-1842
F +49 89 1265-1111

E-Mail

Vor dem Praxissemester

Ihre Ansprechpartner zum Thema Praktikum

Prof. Dr. Emanuele Martorana Raum: G 3.34

T +49 89 1265-1583
F +49 89 1265-1502

E-Mail
Profil

Prof. Dr. Sven Sängerlaub Raum: G 2.33

T +49 89 1265-1539
F +49 89 1265-1502

E-Mail
Profil

Praktisches Studiensemester

Während des Praxissemesters

Nach dem Praxissemester